Suche nach Kategorien
Suche mit Stichwort
- MDMDFSSMDMDFSS27282930123456789101113141516171819202122232425262728293031Jeden 2. Dienstag im Monat trifft man sich um geschichtliche Themen zu besprechen, Projekte zu planen und Informationen auszutauschen. Tagesordnung: 1. Aus dem Vorstand 2....
-
11 Feb.11 Feb. 2553937 Schleiden
Archiv des Autors: Norber Toporowsky
Buchvorstellung Herzöge von Arenberg
Die Arenberg Stiftung lädt in Kooperation mit der Stadt Schleiden und dem Geschichtsforum Schleiden zur Buchvorstellung ein. Am 4.Februar um 17 Uhr wird im Rathaus das Werk „The Dukes of Arenberg. The Tousand-Year History of a Noble Family“ von Isabelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps und Termine
Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung Herzöge von Arenberg
15.10.2024, Vortrag: Bleierze aus dem Schoß der Eifel
Das Geschichtsforum hatte zu dem Vortrag in den kleinen Kursaal in Gemünd eingeladen.
Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 15.10.2024, Vortrag: Bleierze aus dem Schoß der Eifel
Vortrag: „Anfänge der deutschen Stahlrohrindustrie in Mauel“
Spannender Vortrag – lebhafte Diskussion. Dr. Axel Willauschus referierte am 04.06.2024 im Kleinen Kursaal in Gemünd über 180 Jahre deutsche Stahlrohrindustrie. 
Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Vortrag: „Anfänge der deutschen Stahlrohrindustrie in Mauel“
Mit dem Geschichtsforum am 22. April nach St. Vith
Über unsere Nachbarn jenseits der belgischen Grenze wissen wir trotz des Zusammenwachsens in Europa recht wenig. Dabei haben das Schleidener Land und das Gebiet des früheren Kreises Malmedy zahlreiche Gemeinsamkeiten –
Veröffentlicht unter Tipps und Termine
Kommentare deaktiviert für Mit dem Geschichtsforum am 22. April nach St. Vith
Schülerwettbewerb 2023
Fete, Feier, Party – wie war das in den 50er und 60er Jahren?
Veröffentlicht unter Tipps und Termine
Kommentare deaktiviert für Schülerwettbewerb 2023
Vortrag K. Vermöhlen: Die Pfarrkirche St. Stephanus in Sistig
Endlich ist es wieder soweit: Nach fast dreijähriger Pause (Corona, Flut) können wir wieder einen Vortrag anbieten:
Veröffentlicht unter Tipps und Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag K. Vermöhlen: Die Pfarrkirche St. Stephanus in Sistig