Suche nach Kategorien
Suche mit Stichwort
-
Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS30311234567891011121315161718192021222324252627282930123 ANNO DAZUMAL
Archiv der Kategorie: Sonstiges
10 Jahre Geschichtsforum Schleiden e.V.
Das Geschichtsforum Schleiden kann auf erfolgreiche 10 Jahre zurückblicken.
18 Orte unter einem Dach. 50 Jahre Stadt Schleiden 1972 – 2022
Franz Albert Heinen hat eine hervorragende Dokumentation und ein einzigartiges Nachschlagewerk zur Entwicklung der Stadt seit der Gebietsreform im Jahre 1972 geschaffen.
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für 18 Orte unter einem Dach. 50 Jahre Stadt Schleiden 1972 – 2022
Crous-Geschichtspreis für Norbert Toporowsky
Mit dem Helmut A. Crous Geschichtspreis wurde das vom Geschichtsforum veröffentlichte Buch von Norbert Toporowsky „Von Pimocken und Rucksackdeutschen“ ausgezeichnet.
Dorfchronik Ettelscheid
Rainer Heinen hat die Chronik erstellt und die Ortsgeschichte anhand vieler Quellen zusammengestellt.
Veröffentlicht unter Broschüren, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Dorfchronik Ettelscheid
Karl-Josef Lüttgens ist verstorben
Das Geschichtsforum Schleiden (GFS) trauert mit der Familie um Karl-Josef Lüttgens, der zu den Gründern des Vereins gehörte.
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Karl-Josef Lüttgens ist verstorben
Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen
Acht Beiträge von hoher Qualität wurden vom Geschichtsverein ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter Schülerwettbewerb, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen
Zum Tod von Werner Rosen
Von F.A. Heinen.
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Zum Tod von Werner Rosen
Jahresprogramm des Geschichtsvereins Euskirchen
Der Kreis-Geschichtsverein präsentiert neues Halbjahresprogramm mit Vorträgen und Exkursionen / Mehrtägige Studienfahrt ins Frankenland
Veröffentlicht unter Sonstiges, Vorträge und Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Jahresprogramm des Geschichtsvereins Euskirchen
Buchvorstellung: Die vergessenen Opfer der Zwangsarbeit 1939 bis 1945
Monschau. Die vergessenen Opfer der Zwangsarbeit 1939 bis 1945 stellt der Kesternicher Autor Dr. Dieter Lenzen in den Fokus eines neuen Buches,
Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung: Die vergessenen Opfer der Zwangsarbeit 1939 bis 1945
Geschichtspreis für F.A. Heinen
Das kam überraschend für den Schleidener Buchautor Franz Albert Heinen: