Archiv der Kategorie: Vorträge und Veranstaltungen

Karl Vermöhlen: Die St. Stephanus Kirche in Sistig

Nach fast dreijähriger Pause organisierte das  Geschichtsforum den Vortrag mit Karl Vermöhlen über die eindrucksvolle Sistiger Kirche.

Veröffentlicht unter Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Karl Vermöhlen: Die St. Stephanus Kirche in Sistig

Das Schmiedefeuer glüht wieder

Hans-Peter und Willi Ronig haben die alte Herhahner Schmiede reaktiviert und den Raum als kleines Museum eingerichtet.

Veröffentlicht unter Broschüren, Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Das Schmiedefeuer glüht wieder

Besuch des LVR-Museums in Kommern

Das Geschichtsforum hatte am 5. Sep. 2020 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schülerwettbewerbs 2020 zu einer thematischen Führung ins LVR-Freilichtmuseum Kommern eingeladen.

Veröffentlicht unter Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Besuch des LVR-Museums in Kommern

11.02.2020, Vortrag: Explosionskatastrophe „Espagit“

Im voll besetzten Gemeindehaus referierte F.A. Heinen über die Espagit und die Explosion des Werkes vor nunmehr 100 Jahren.

Veröffentlicht unter Tipps und Termine, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 11.02.2020, Vortrag: Explosionskatastrophe „Espagit“

08.11.2019: Besuch des Eisenmuseums in Jünkerath

Die Eisenindustrie in der Eifel hat eine lange Tradition. Die ersten Verhüttungsanlagen in der Eifel wurden bereits um 55 v.Chr. von den Kelten angelegt.

Veröffentlicht unter Exkursionen, Tipps und Termine, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 08.11.2019: Besuch des Eisenmuseums in Jünkerath

Vortrag: „Von Pimocken und Rucksackdeutschen“

Dr. Norbert Toporowsky referierte zum Thema Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg in der Nordeifel.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vortrag: „Von Pimocken und Rucksackdeutschen“

28.09.2019, Stadtführung: Auf den Spuren der Arenberger

90 Minuten auf den Spuren der Arenberger in Schleiden.

Veröffentlicht unter Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 28.09.2019, Stadtführung: Auf den Spuren der Arenberger

Ausstellung „MENSCHEN IM FOKUS“

Ausstellung von Fotografien des Schleidener Fotografen Heinz H. Naumann (1914-1988) zur regionalen Zeitgeschichte im KunstForumEifel in Gemünd.

Veröffentlicht unter Tipps und Termine, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Ausstellung „MENSCHEN IM FOKUS“

„Volles Haus“ zur Eröffnung

Großes Interesse an Bildern von Heinz H. Naumann

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für „Volles Haus“ zur Eröffnung

Jahresprogramm des Geschichtsvereins Euskirchen

Der Kreis-Geschichtsverein präsentiert neues Halbjahresprogramm mit Vorträgen und Exkursionen / Mehrtägige Studienfahrt ins Frankenland

Veröffentlicht unter Sonstiges, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jahresprogramm des Geschichtsvereins Euskirchen