Die militärische Bedeutung der Rur und der Talsperren der Nordeifel 1944/1945

Dirk Küsters hat recherchiert und Ereignisse und Abläufe des Kriegsgeschehens zwischen Mitte Dezember 1944 und Ende Februar 1945 rund um die Rur und die Talsperren der Nordeifel in einer Broschüre zusammengestellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Broschüren | Kommentare deaktiviert für Die militärische Bedeutung der Rur und der Talsperren der Nordeifel 1944/1945

Das Schmiedefeuer glüht wieder

Hans-Peter und Willi Ronig haben die alte Herhahner Schmiede reaktiviert und den Raum als kleines Museum eingerichtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Broschüren, Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Das Schmiedefeuer glüht wieder

Aus der Bilderkiste – Das „Kriegerdenkmal“ in Nierfeld

Der November ist traditionell der Monat des Totengedenkens. Die Menschen – nicht nur in der Nordeifel – kommen an Allerheiligen zusammen, um ihrer verstorbenen Familienangehörigen zu gedenken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Das „Kriegerdenkmal“ in Nierfeld

Besuch des LVR-Museums in Kommern

Das Geschichtsforum hatte am 5. Sep. 2020 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schülerwettbewerbs 2020 zu einer thematischen Führung ins LVR-Freilichtmuseum Kommern eingeladen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Exkursionen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Besuch des LVR-Museums in Kommern

Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen

Acht Beiträge von hoher Qualität wurden vom Geschichtsverein ausgezeichnet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schülerwettbewerb, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen

Aus der Bilderkiste – Die alte Jugendherberge zu Gemünd

Mit großer Zeremonie und Anteilnahme der Bevölkerung wurde die Gemünder Herberge 1929 eingeweiht (Bild unten). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Die alte Jugendherberge zu Gemünd

Broschüre „Heimatgeschichten“

Geschichte, Mythen und Märchen aufgeschrieben von Alfred Wolter Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Broschüren | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Heimatgeschichten“

Besichtigung der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal

Orgelbau Weimbs – ein Betrieb mit langjähriger Tradition. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Exkursionen | Kommentare deaktiviert für Besichtigung der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal

Aus der Bilderkiste – Die erste Sportstätte in Olef

Ein Beitrag von Alfred Käßbach. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Die erste Sportstätte in Olef

Unser neues Buch: Norbert Toporowsky | Von Pimocken und Rucksackdeutschen

Vertreibung und Flucht aus dem Osten – Ankunft und Integration in der Nordeifel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen | Kommentare deaktiviert für Unser neues Buch: Norbert Toporowsky | Von Pimocken und Rucksackdeutschen