Die Eisenindustrie in der Eifel hat eine lange Tradition. Die ersten Verhüttungsanlagen in der Eifel wurden bereits um 55 v.Chr. von den Kelten angelegt.Und bereits im 7./6. Jahrhundert v.Chr., während der sogenannten Hallstatt-Zeit, läßt sich Eisenverhüttung in der Eifel nachweisen. Bei dem Besuch des Eisenmuseums in Jünkerath wurden wir von dem Besitzer des Museums Herr Christian Engels herzlich empfangen und umfangreich und kurzweilig über die Geschichte der Eisenindustrie informiert. Es ging um Hochöfen, Takenplatten und die heute noch produzierende Jünkerather Eisengießerei mit über 200 Beschäftigten. Herr Engels erklärte spannend und mit viel Herzblut die Geschichte des Museums und der Eifeler Eisenindustrie.
16 Personen nahmen an der von Herbert Wollgarten organisierten Führung teil. Davon acht Gäste aus Aremberg. Danke an ihn und Herbert Wollgarten.
Suche nach Kategorien
Suche mit Stichwort
Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS2829303112345678910117:00 PM - Regelmäßige Treffen des Geschichtsforums1314151617181920212223242526272829301Jeden 2. Dienstag im Monat trifft man sich um geschichtliche Themen zu besprechen, Projekte zu planen und Informationen auszutauschen. Tagesordnung: 1. Aus dem Vorstand 2....