Archiv des Autors: GFSadmin

Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen

Acht Beiträge von hoher Qualität wurden vom Geschichtsverein ausgezeichnet.

Veröffentlicht unter Schülerwettbewerb, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Schülerwettbewerb 2020 unter erschwerten Bedingungen

Aus der Bilderkiste – Die alte Jugendherberge zu Gemünd

Mit großer Zeremonie und Anteilnahme der Bevölkerung wurde die Gemünder Herberge 1929 eingeweiht (Bild unten).

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Die alte Jugendherberge zu Gemünd

Broschüre „Heimatgeschichten“

Geschichte, Mythen und Märchen aufgeschrieben von Alfred Wolter

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Broschüren | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Heimatgeschichten“

Besichtigung der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal

Orgelbau Weimbs – ein Betrieb mit langjähriger Tradition.

Veröffentlicht unter Exkursionen | Kommentare deaktiviert für Besichtigung der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal

Aus der Bilderkiste – Die erste Sportstätte in Olef

Ein Beitrag von Alfred Käßbach.

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Die erste Sportstätte in Olef

Unser neues Buch: Norbert Toporowsky | Von Pimocken und Rucksackdeutschen

Vertreibung und Flucht aus dem Osten – Ankunft und Integration in der Nordeifel.

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen | Kommentare deaktiviert für Unser neues Buch: Norbert Toporowsky | Von Pimocken und Rucksackdeutschen

Aus der Bilderkiste – Kanalbau in Ettelscheid

Ein Beitrag von Miro Honhoff.

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Kanalbau in Ettelscheid

2. bis 27. März 2020: Naumann-Ausstellung im Kreishaus

Im Foyer der Kreisverwaltung Euskirchen ist eine Auswahl von herausragenden Pressebildern des Journalisten Heinz H. Naumann ausgestellt.

Veröffentlicht unter Tipps und Termine | Kommentare deaktiviert für 2. bis 27. März 2020: Naumann-Ausstellung im Kreishaus

Aus der Bilderkiste – Ein Olefer Wahrzeichen bis 2003

Der über 60 m hohe Schornstein Schornstein der Pappenfabrik Louis war in früheren Jahren ein Wahrzeichen des Ortes Olef.

Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste | Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Ein Olefer Wahrzeichen bis 2003

11.02.2020, Vortrag: Explosionskatastrophe „Espagit“

Im voll besetzten Gemeindehaus referierte F.A. Heinen über die Espagit und die Explosion des Werkes vor nunmehr 100 Jahren.

Veröffentlicht unter Tipps und Termine, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 11.02.2020, Vortrag: Explosionskatastrophe „Espagit“