Archiv der Kategorie: GFS Projekte

Hier finden sie die Projekte des Geschichtforums!

Vortrag: „Die verschwundene Wetterfahne“

Über die Restauration und Wiederherstellung der auf dem Treppenturm des Schlosses Schleiden installierten Wetterfahne referierte der gelernte Schmied und Restaurator im Schmiedehandwerk Stefan Pütz.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Vortrag: „Die verschwundene Wetterfahne“

12.06.2018: Vortrag: „Zwangsarbeit im Kreis Schleiden 1939-1945″

Franz Albert Heinen, erfolgreicher Fachbuchautor und Experte referierte zu dem Thema.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 12.06.2018: Vortrag: „Zwangsarbeit im Kreis Schleiden 1939-1945″

07.04.2018: Exkursion zum Roten Kreuz Vogelsang

Die Exkursion wurde von unserem Mitglied Dirk Küsters hervorragend geplant und vorbereitet.

Veröffentlicht unter Exkursionen | Kommentare deaktiviert für 07.04.2018: Exkursion zum Roten Kreuz Vogelsang

20.02.2018: „Takenplatten in der Eifel“ ein Vortrag von Wolfgang Herskamp

Über 50 Interessierte waren ins Ev. Gemeindehaus nach Gemünd gekommen.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 20.02.2018: „Takenplatten in der Eifel“ ein Vortrag von Wolfgang Herskamp

Gemünder Weihnachtsmarkt 2017

Das Geschichtsforum präsentierte sich und die Veröffentlichungen auf dem Weihnachtsmarkt in Gemünd.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gemünder Weihnachtsmarkt 2017

Besuch der NS-DOC

Am 3. November 2017 besuchten die Mitglieder des Geschichtsforums die NS-DOC.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Besuch der NS-DOC

Jahresheft 2018

Unser drittes Jahresheft!

Veröffentlicht unter Jahreshefte | Kommentare deaktiviert für Jahresheft 2018

„Lokale Schlaglichter des Großen Krieges“

Das Geschichtsforum Schleiden lenkt in dem Band seinen regionalhistorischen Blick auf die Ereignisse des Ersten Weltkriegs 1914-1918.

Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Erster Weltkrieg | Kommentare deaktiviert für „Lokale Schlaglichter des Großen Krieges“

10.10.2017: Geschichte und Bau der Oleftalsperre

Ein spannender Vortrag mit Dokumentarfilm von Wilfried Hermanns.

Veröffentlicht unter Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 10.10.2017: Geschichte und Bau der Oleftalsperre

Höchste Auszeichnung für Alfred Wolter

Unser verdientes Gründungsmitglied Alfred Wolter wurde am 20.09.2017 mit dem Bundesverdienstkreuz*) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Bedeutende Personen, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Höchste Auszeichnung für Alfred Wolter