Suche nach Kategorien
Suche mit Stichwort
-
Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS2930311234567891011127:00 PM - Regelmäßige Treffen des Geschichtsforums141516171819202122232425262728293012 ANNO DAZUMAL
Archiv des Autors: GFSadmin
Exkursion nach Aremberg am 25. Sep. 2022
Pünktlich um 14 Uhr, als die Schleidener in Aremberg eintrafen, setzte sich die Sonne durch und vertrieb für die gesamte Besuchszeit den Regen.
Veröffentlicht unter Exkursionen
Kommentare deaktiviert für Exkursion nach Aremberg am 25. Sep. 2022
Aus der Bilderkiste – „Et drommerter Kapellche“
Bildstöcke sind ebenso wie Wegekreuze Dokumente einer tiefen (heute schwindenden) Volksfrömmigkeit. Sie gehörten früher zum religiösen Alltag.
Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste
Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – „Et drommerter Kapellche“
Schülerwettbewerb 2022; Ergebnisse
Es gab Medaillen, Urkunden und Geldpreise für für Teilnehmer und Sieger des Schülerwettbewerbs „Arbeitsalltag in den 1950er und 1960er Jahren in unserer Region“.
Veröffentlicht unter Schülerwettbewerb
Kommentare deaktiviert für Schülerwettbewerb 2022; Ergebnisse
Vogelsang; Führung durch das Malakoff-Gelände
Der Rundgang am 29.05. 2022 mit Frank Güth begeisterte die Teilnehmer und lieferte einen aktuellen Einblick in die geplanten Projekte.
Veröffentlicht unter Tipps und Termine
Kommentare deaktiviert für Vogelsang; Führung durch das Malakoff-Gelände
Bildband: Bilder der Eifel
die umfangreiche Bildersammlung von Alois und Ellen Sommer.
Veröffentlicht unter GFS Projekte, Veröffentlichungen des GFS
Kommentare deaktiviert für Bildband: Bilder der Eifel
Aus der Bilderkiste – Seit 1881 – Café Drehsen-Theisen in Gemünd
Einen großen und renommierten Raum am Gemünder Platz „Alte Schule“ nimmt das Café Drehsen-Theisen ein. Die ursprüngliche Bäckerei war eine von vielen im Städtchen, aber eine mit langer Tradition.
Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste
Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Seit 1881 – Café Drehsen-Theisen in Gemünd
Aus der Bilderkiste – Klappern in der Karwoche
In katholisch geprägten Gegenden, so auch in vielen Dörfern der Eifel, gehört das Klappern vor dem Osterfest auch heute noch zu einem alten Brauch, dessen Ursprung bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht.
Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste
Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Klappern in der Karwoche
Jahresheft 2022
Auch in diesem Band ein vielfältiges Spektrum an Themen.
Veröffentlicht unter Alle Publikationen/Veröffentlichungen, Jahreshefte
Kommentare deaktiviert für Jahresheft 2022
Aus der Bilderkiste – Die alte Mahlmühle zu Gemünd
Eine im Jahr 1900 abgestempelte Postkarte vom Verlag Wilhelm Lenz in Gemünd,
Veröffentlicht unter Aus der Bilderkiste
Kommentare deaktiviert für Aus der Bilderkiste – Die alte Mahlmühle zu Gemünd
Crous-Geschichtspreis für Norbert Toporowsky
Mit dem Helmut A. Crous Geschichtspreis wurde das vom Geschichtsforum veröffentlichte Buch von Norbert Toporowsky „Von Pimocken und Rucksackdeutschen“ ausgezeichnet.