Anno 1869 gab es zwei Karnevalszüge im Städtchen und man verlebte wie in der u.a. Anzeige verkündet einen „heiteren und gemütlichen Carneval“ . Weiterlesen
Suche nach Kategorien
Suche mit Stichwort
-
Termine
21 Okt.21 Okt. 2553937 Schleiden
Anno 1869 gab es zwei Karnevalszüge im Städtchen und man verlebte wie in der u.a. Anzeige verkündet einen „heiteren und gemütlichen Carneval“ . Weiterlesen
Miro Honhoff kletterte auf schwindelerregenden Leitern und Stiegen in die Glockentürme, Weiterlesen
Monschau. Die vergessenen Opfer der Zwangsarbeit 1939 bis 1945 stellt der Kesternicher Autor Dr. Dieter Lenzen in den Fokus eines neuen Buches, Weiterlesen
Der Orden der Trappisten, der lange Jahre die Abtei Mariawald als Ordensstandort unterhalten hatte, verließ Mitte September vergangenen Jahres das Kloster. Weiterlesen
Der Stand des Geschichtsforums Schleiden (GfS) beim Weihnachtsmarkt in Gemünd erwies sich nach guten Erfahrungen im Vorjahr erneut als Anlaufstelle für zahlreiche Geschichtsinteressierte aus der Region. Weiterlesen
Unser nun schon viertes Jahresheft! Weiterlesen
Das kam überraschend für den Schleidener Buchautor Franz Albert Heinen: Weiterlesen
Dramatische Stunden für die Stadt Schleiden und das Johannes-Sturmius-Gymnasium: Weiterlesen
„Ski und Rodel gut“ hieß es in den Wintermonaten der 50er Jahre für die Kinder und Jugendlichen in Olef. Weiterlesen
Am 18.11. 2018, Volkstrauertag: Bewegende Gedenkfeier auf dem Euskirchener Friedhof, anschließend Ausstellungseröffnungen im Kreishaus / Erstmals Gedenken an Zwangsarbeiter / Beeindruckendes Konzert des „Euregio Saxophone Orchestra“ Weiterlesen